Schweizermeisterschaft Nacht OL
| H14 | | 4.4 km, 300 m, 16 Po | | 26 Teilnehmer |
| H16 | | 5.2 km, 400 m, 16 Po | | 32 Teilnehmer |
| H18 | | 6.8 km, 610 m, 19 Po | | 22 Teilnehmer |
| H20 | | 7.2 km, 680 m, 25 Po | | 15 Teilnehmer |
| HE | | 9.0 km, 860 m, 31 Po | | 25 Teilnehmer |
| HAL | | 7.3 km, 660 m, 19 Po | | 10 Teilnehmer |
| HAM | | 4.8 km, 410 m, 16 Po | | 11 Teilnehmer |
| HAK | | 2.7 km, 240 m, 11 Po | | 17 Teilnehmer |
| HB | | 3.8 km, 290 m, 13 Po | | 5 Teilnehmer |
| H35 | | 5.0 km, 400 m, 19 Po | | 6 Teilnehmer |
| H40 | | 5.9 km, 470 m, 17 Po | | 13 Teilnehmer |
| H45 | | 5.3 km, 440 m, 15 Po | | 16 Teilnehmer |
| H50 | | 5.4 km, 480 m, 17 Po | | 28 Teilnehmer |
| H55 | | 5.2 km, 470 m, 13 Po | | 25 Teilnehmer |
| H60 | | 4.7 km, 380 m, 18 Po | | 26 Teilnehmer |
| H65 | | 4.1 km, 350 m, 13 Po | | 15 Teilnehmer |
| H70 | | 3.8 km, 270 m, 14 Po | | 12 Teilnehmer |
| H75 | | 3.3 km, 270 m, 11 Po | | 8 Teilnehmer |
| H80 | | 2.5 km, 180 m, 10 Po | | 4 Teilnehmer |
| H85 | | 2.0 km, 130 m, 8 Po | | 1 Teilnehmer |
| D14 | | 3.8 km, 300 m, 18 Po | | 16 Teilnehmer |
| D16 | | 4.7 km, 380 m, 14 Po | | 23 Teilnehmer |
| D18 | | 5.6 km, 460 m, 19 Po | | 20 Teilnehmer |
| D20 | | 6.4 km, 520 m, 23 Po | | 12 Teilnehmer |
| DE | | 7.3 km, 610 m, 24 Po | | 17 Teilnehmer |
| DAL | | 5.9 km, 520 m, 14 Po | | 7 Teilnehmer |
| DAM | | 4.0 km, 330 m, 14 Po | | 5 Teilnehmer |
| DAK | | 2.1 km, 170 m, 9 Po | | 10 Teilnehmer |
| DB | | 3.7 km, 270 m, 11 Po | | 6 Teilnehmer |
| D35 | | 3.2 km, 260 m, 12 Po | | 5 Teilnehmer |
| D40 | | 4.5 km, 340 m, 15 Po | | 6 Teilnehmer |
| D45 | | 4.2 km, 340 m, 16 Po | | 9 Teilnehmer |
| D50 | | 4.0 km, 340 m, 16 Po | | 9 Teilnehmer |
| D55 | | 4.0 km, 320 m, 15 Po | | 9 Teilnehmer |
| D60 | | 3.4 km, 320 m, 14 Po | | 6 Teilnehmer |
| D65 | | 2.9 km, 220 m, 14 Po | | 5 Teilnehmer |
| D70 | | 2.8 km, 210 m, 12 Po | | 2 Teilnehmer |
| D80 | | 2.0 km, 120 m, 9 Po | | 1 Teilnehmer |
Copyright Rückstandsrechner 2025 by
, Copyright Rangliste by Swiss Orienteering